Viel Neues in den letzten Wochen

Bewegte und spannende Wochen liegen hinter mir, in denen viel passiert ist. Darunter das Jahrestreffen der SIG (Spezielle Interessensgruppe) „Schreibberatung für Promovierende“ der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus), diesmal mit vielen lieben Kolleg:innen hier in München – dank einer Hybridlösung aber zugleich auch deutschlandweit. Interessante Themen hatten wir uns vorgenommen, die wichtige Impulse in unser Arbeiten bringen. Die Spannbreite reichte von einem Input zu Coaching und Coachingabläufen über ein kritisches Nachdenken über Schreibtypen-Zuschreibungen bis hin zu einem Best-Practice-Austausch zum Thema „Umgang mit heterogenen Gruppen“. Und in Online-Workshops, u.a. für die Humboldt Universität Berlin und die Hochschule Fulda, ging es erneut um KI, aber auch um so ein wichtiges Thema wie „Texte überarbeiten und fertigstellen“ – auf das die Arbeit an der Dissertation dank der richtigen Werkzeuge, Methoden und ganz viel Motivation in die Zielgerade einbiegen kann. Jetzt freue ich mich darauf, schon bald wieder am Graduate Center der Universität München zu Gast sein zu dürfen. Der Kurs „Scientific Research and Writing with AI“ kann von Promovierenden der LMU gebucht werden.

Sprechblasen symbolisieren das Treffen mit Kolleginnen zum Thema Schreibberatung für Promovierende
Cookie Consent mit Real Cookie Banner