Herzlich willkommen

Du möchtest ins Schreiben kommen? Deine Bachelor-, Master- oder Doktor:innen-Arbeit soll endlich fertig werden? Dein Drittmittelantrag muss Gestalt annehmen? Oder Du möchtest Deiner Kreativität freien Lauf lassen und Dich einfach mal an kleinen Gedichten, Kurzgeschichten, Essays oder anderen individuellen Texten ausprobieren?

In meinen Schreibworkshops bringen wir Deine Texte und Textprojekte gemeinsam auf den Weg – mit Hilfe kreativer Schreibwerkzeuge, ganz viel praktischem Ausprobieren und gegenseitigem Austausch. Meine Schreibcoachings sind passgenau auf Dich, Deine Wünsche und Fragen zugeschnitten und bringen frischen Wind in Dein Schreiben. Und in Schreibgruppen und Feedback-Runden erlebst Du die Energie, die aus gemeinsamem Schreiben erwachsen kann.

In meiner Arbeit stütze ich mich auf meine langjährige Erfahrung als wissenschaftlich Schreibender, Universitätsdozent und ausgebildeter Schreibtrainer und Schreibcoach für wissenschaftliches und kreatives Schreiben.

Neugierig geworden? Auf dieser Seite erfährst Du mehr über mich und meine Arbeit rund um das Thema Schreiben.

Buch & Text

In meine Schreibworkshops, Schreibcoachings und Schreibgruppen fließen meine eigenen langjährigen Erfahrungen mit dem Schreiben und Veröffentlichen vor allem wissenschaftlicher Bücher und Texte ein.

Hier findest Du eine Auswahl von Büchern und Texten, die Dir einen Eindruck von mir als Schreibendem geben. Es geht um Architektur und Architekturtheorie der Moderne und Postmoderne, um die Geschichte des modernen Architektenberufs und das Thema „Schreiben“ in der Architektur- und Kunstgeschichte.

Informieren kannst Du Dich hier auch über meine neuen Forschungs- und Textprojekte.

Aktuell

Und wieder virtuell in Zingst: Ein zweiter Schreibworkshop für das Verbundprojekt PraxisdigitaliS

Anfang September letzten Jahres haben wir uns zum ersten Mal getroffen: die Promovierenden des Verbundprojekts PraxisdigitaliS, die sich zum einem Schreibretreat in Zingst eingefunden hatten, und ich, per Video zugeschaltet. Ein Rundumschlag zu den wichtigsten Themen des wissenschaftlichen Schreibens stand damals auf dem Programm. Und nun: ein Vertiefungsworkshop nur zum Thema Überarbeiten. Angeschaut haben wir …

Die Mischung macht‘s: Drei Workshops für Promotionsstipendiat:innen der sdw

„Die Mischung macht’s“ trifft den Nagel sicher auf den Kopf. Zum einen, weil meine Promovierenden-Workshops für die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) durch und durch interdisziplinär sind. Es macht Spaß, zu sehen, welche Bandbreite an Forschungsprojekten aktuell in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, in den Natur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften vorangetrieben werden. Von der Beschäftigung mit KI …

Jede Menge Schreibwerkzeuge und eine Schreibreise in die Zukunft: Zwei Halbtags-Workshops für Masterand:innen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Wie wird es sein, wenn Du Deine Masterarbeit abgegeben hast? Welche Bilder entstehen vor Deinem inneren Auge, wenn Du auf die dann gegangene Wegstrecke fiktiv zurückblickst? Wie war Dein Schreibprozess strukturiert, und welche Werkzeuge hast Du in welcher Form und an welchen Stellen zum Einsatz gebracht? Was hast Du aus dem Workshop mitgenommen und in …

Kontakt

Du hast Interesse an einem Workshop, bist neugierig auf einen Schreibabend, interessierst Dich für ein Einzelcoaching oder möchtest Teil einer kollaborativen Schreibcommunity werden?

Schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@ins-schreiben-kommen.de
– ich melde mich so schnell wie möglich zurück. Oder fülle das Kontaktformular aus.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner