Orte in der Stadt inspirieren uns zum Schreiben: eine altehrwürdige Ecke in der Altstadt, der Brunnenhof der Residenz, die Isarauen und der Flauchersteg, das Schlachthofviertel oder der Olympiapark. Gemeinsam legen wir beim ersten Treffen fest, welche Teile der Stadt wir aufsuchen wollen. Vor Ort sammeln wir dann Eindrücke und öffnen uns ganz für das Drumherum: eine poetische Lichtstimmung, die Geräusche im Hintergrund oder eine vielleicht nicht ganz alltägliche Szene. Nachmittags lernen wir dann eine bunte Palette verschiedenster Schreibwerkzeuge kennen, um unsere Eindrücke in individuelle Texte zu gießen: Essays und Kurzgeschichten, Krimis, kleine Gedichte, Zeitungsreportagen oder aber auch einfach nur persönliche Tagebucheinträge.
Für die Teilnahme ist keine Schreiberfahrung notwendig. Es geht um ein lustvolles und niedrigschwelliges Schreiben – und darum, München schreibend neu zu entdecken.
Der Kurs ist ab sofort über die Website der Münchner Volkshochschule buchbar. An vier Samstagen (13.05., 17.06., 08.07. und 22.07.) werden wir jeweils von 10.00 – 16.30 Uhr unterschiedliche Orte und Schreibmethoden kennenlernen.
Für alle, die das Format erstmal ausprobieren möchten, gibt es am Freitag, den 28.04., 18.15-19.45 Uhr einen kostenfreien Schnupperworkshop im Offenen Programm (im Gasteig HP8). Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. Nähere Infos hier.