Herzlich willkommen

Du möchtest ins Schreiben kommen? Deine Bachelor-, Master- oder Doktor:innen-Arbeit soll endlich fertig werden? Dein Drittmittelantrag muss Gestalt annehmen? Oder Du möchtest Deiner Kreativität freien Lauf lassen und Dich einfach mal an kleinen Gedichten, Kurzgeschichten, Essays oder anderen individuellen Texten ausprobieren?

In meinen Schreibworkshops bringen wir Deine Texte und Textprojekte gemeinsam auf den Weg – mit Hilfe kreativer Schreibwerkzeuge, ganz viel praktischem Ausprobieren und gegenseitigem Austausch. Meine Schreibcoachings sind passgenau auf Dich, Deine Wünsche und Fragen zugeschnitten und bringen frischen Wind in Dein Schreiben. Und in Schreibgruppen und Feedback-Runden erlebst Du die Energie, die aus gemeinsamem Schreiben erwachsen kann.

In meiner Arbeit stütze ich mich auf meine langjährige Erfahrung als wissenschaftlich Schreibender, Universitätsdozent und ausgebildeter Schreibtrainer und Schreibcoach für wissenschaftliches und kreatives Schreiben.

Neugierig geworden? Auf dieser Seite erfährst Du mehr über mich und meine Arbeit rund um das Thema Schreiben.

Aktuell

Viel Neues in den letzten Wochen

Bewegte und spannende Wochen liegen hinter mir, in denen viel passiert ist. Darunter das Jahrestreffen der SIG (Spezielle Interessensgruppe) „Schreibberatung für Promovierende“ der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus), diesmal mit vielen lieben Kolleg:innen hier in München – dank einer Hybridlösung aber zugleich auch deutschlandweit. Interessante Themen hatten wir uns vorgenommen, die wichtige Impulse in …

Wissenschaftlich Lesen und Schreiben an der Ostseeküste

Riesig gefreut hat es mich, dass ich wieder mit zwei Präsenzworkshops an der Europa-Universität Flensburg zu Gast sein durfte. Neben der natürlich immer wieder hochgradig spannenden Frage, wie sich KI sinnvoll und reflektiert in den Forschungs- und Schreibprozess integrieren lässt, ging es dort auch einen ganzen Tag lang um das Thema „Schreibend lesen“. Wie lassen …

Das neue Jahr beginnt spannend!

Der Januar beginnt gleich mit einer Reihe spannender Workshops. Nachdem ich mit der Hochschule Bielefeld und dem Klassiker „Wissenschaftliches Forschen und Schreiben mit KI“ ins neue Jahr gestartet bin, geht es in den kommenden Tagen mit dem Thema „Drittmittelanträge schreiben“ weiter. Gemeinsam mit Promovierenden und Postdocs der Jade-Hochschule Wilhelmshaven werde ich in einem ersten Workshop …

Kontakt

Du hast Interesse an einem Workshop, bist neugierig auf einen Schreibabend, interessierst Dich für ein Einzelcoaching oder möchtest Teil einer kollaborativen Schreibcommunity werden?

Schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@ins-schreiben-kommen.de
– ich melde mich so schnell wie möglich zurück. Oder fülle das Kontaktformular aus.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner