Herzlich willkommen

Du möchtest ins Schreiben kommen? Deine Bachelor-, Master- oder Doktor:innen-Arbeit soll endlich fertig werden? Dein Drittmittelantrag muss Gestalt annehmen? Oder Du möchtest Deiner Kreativität freien Lauf lassen und Dich einfach mal an kleinen Gedichten, Kurzgeschichten, Essays oder anderen individuellen Texten ausprobieren?

In meinen Schreibworkshops bringen wir Deine Texte und Textprojekte gemeinsam auf den Weg – mit Hilfe kreativer Schreibwerkzeuge, ganz viel praktischem Ausprobieren und gegenseitigem Austausch. Meine Schreibcoachings sind passgenau auf Dich, Deine Wünsche und Fragen zugeschnitten und bringen frischen Wind in Dein Schreiben. Und in Schreibgruppen und Feedback-Runden erlebst Du die Energie, die aus gemeinsamem Schreiben erwachsen kann.

In meiner Arbeit stütze ich mich auf meine langjährige Erfahrung als wissenschaftlich Schreibender, Universitätsdozent und ausgebildeter Schreibtrainer und Schreibcoach für wissenschaftliches und kreatives Schreiben.

Neugierig geworden? Auf dieser Seite erfährst Du mehr über mich und meine Arbeit rund um das Thema Schreiben.

Buch & Text

In meine Schreibworkshops, Schreibcoachings und Schreibgruppen fließen meine eigenen langjährigen Erfahrungen mit dem Schreiben und Veröffentlichen vor allem wissenschaftlicher Bücher und Texte ein.

Hier findest Du eine Auswahl von Büchern und Texten, die Dir einen Eindruck von mir als Schreibendem geben. Es geht um Architektur und Architekturtheorie der Moderne und Postmoderne, um die Geschichte des modernen Architektenberufs und das Thema „Schreiben“ in der Architektur- und Kunstgeschichte.

Informieren kannst Du Dich hier auch über meine neuen Forschungs- und Textprojekte.

Aktuell

Kunst inspiriert zum Schreiben: Ein neues Workshop-Format ist an den Start gegangen

Ein anderer, freier und ungezwungener Zugang zur Kunst war es, der bei diesem einwöchigen VHS-Workshop im Rahmen des Münchner Kunstsommers im Vordergrund stand. Sich mit Kunst schreibend zu beschäftigen, dabei aber ganz der eigenen Intuition zu vertrauen; Schreibwerkzeuge kennenzulernen und auszuprobieren, die das kreative Potential in uns allen anregen und in Schwung bringen; statt trockener …

Das Storyboard der Dissertation: Ein mehrtägiger Schreibworkshop für Promovierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ähnlich wie bei den Credits am Ende eines guten Films ging es auch bei diesem ausführlichen Workshop-Format um nahezu alles, was bei Dissertationen eine Rolle spielt: um Schreibprozesse und Schreibtypen, um autor:innenbasiertes Schreibdenken und leser:innenorientiertes Überarbeiten, um die frühe und selbstbewusste Verbindung von Lesen und Schreiben und um die Kraft, die in gutem, konstruktivem Feedback …

Ein Wiedersehen – diesmal virtuell in Meißen

Es war eine wunderbare Erfahrung, die Arbeit der Doktorand:innen des BMBF-Verbundprojekts „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“ regelmäßig mit Schreibworkshops zu begleiten. Anfang August war es wieder so weit: Während die Gruppe zu einem mehrtägigen Schreibretreat im altehrwürdigen Klosterhof Meißen zusammenkam, durfte ich mich erneut via ZOOM aus München zuschalten. Diesmal ging es vor …

Kontakt

Du hast Interesse an einem Workshop, bist neugierig auf einen Schreibabend, interessierst Dich für ein Einzelcoaching oder möchtest Teil einer kollaborativen Schreibcommunity werden?

Schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@ins-schreiben-kommen.de
– ich melde mich so schnell wie möglich zurück. Oder fülle das Kontaktformular aus.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner